MosObl Belye Stolby asv2021-08 img04 GFF


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6378 x 3986 Pixel (16177787 Bytes)
Beschreibung:
Gosfilmofond (State Film Archive) in Domodedovo, Moscow Oblast, Russia
Kommentar zur Lizenz:
Artikel 1276 des Zivilgesetzbuches der Russischen Föderation in der Fassung vom 1. Oktober 2014 erlaubt die Wiedergabe von „Werken der Architektur, des Städtebaus und der Garten- und Landschaftskunst“ auch ohne Zustimmung des Rechteinhabers, sofern diese Werke sich „an einem für den freien Zugang offenen Ort befinden oder von diesem Ort aus sichtbar sind“. Bei anderen Kunstwerken wie z.B. Skulpturen oder Gedenktafeln, auch wenn diese sich permanent an öffentlich zugänglichen Orten befinden, gilt die analoge Regelung nur für die Wiedergabe für nicht-kommerzielle Zwecke. Für Details siehe auch COM:CRT/Russia#Freedom of panorama.
Lizenz:
FAL
Lizenzbedingungen:
Free Art License
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 Mar 2023 17:35:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gosfilmofond Russlands

Gosfilmofond Russlands ist das „Staatliche Filmarchiv Russlands“. Das Filmarchiv dient der Bewahrung, Erhaltung, Verbreitung und Erforschung des kulturellen Filmerbes. Mit rund 65.000 Filmen stellt Gosfilmofond eine der weltweit größten Filmsammlungen dar. Die Sammlung des Staatlichen Filmarchivs Russlands umfasst neben Spiel- und Dokumentarfilmen auch ungeschnittenes historisches Filmmaterial, Fachliteratur, Drehbücher, Zensurkarten, Filmposter, Filmkritiken und hunderttausende Filmfotos. .. weiterlesen