Morris 1800 1970


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2288 x 1712 Pixel (2602190 Bytes)
Beschreibung:
A 1970 Morris 1800 Mark II. Photographed at the Alec Issigonis centenary rally at the Heritage Motor Centre, Gaydon, UK.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 May 2023 07:13:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

BMC ADO17

Der Projektname BMC ADO17 bezeichnet eine Modellfamilie des britischen Automobilherstellers British Motor Corporation (BMC), die von 1964 bis 1975 im Wege des Badge Engineering unter den Konzernmarken Austin, Morris und Wolseley angeboten wurde. Weltweit leiteten einige BMC-Töchter eigene Modelle von dieser Konstruktion ab. Die ADO17-Modelle werden im englischen Sprachraum wegen ihrer außergewöhnlichen Karosserie landläufig als Landcrab (Landkrabbe) bezeichnet. Sie gehörten zu den fortschrittlichsten Mitteklassemodellen ihrer Zeit, waren aber kommerziell nicht erfolgreich. .. weiterlesen

Austin 3-litre

Der Austin 3-litre war eine viertürige Limousine der oberen Mittelklasse, die die Austin Motor Cie. ab 1967 als Nachfolger des Austin A110 anbot. .. weiterlesen