Moorheide


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2048 x 1536 Pixel (497457 Bytes)
Beschreibung:
Moorheide nach Torfabbau bei Papenburg, in feuchten Senken mit Schmalblättrigem Wollgras (Eriophorum angustifolium) und Weißem Schnabelried (Rhynchospora alba), in trockensten Bereichen auch mit Besenheide (Calluna vulgaris)
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 May 2024 18:58:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Moorheide (Biotoptyp)

Moorheiden sind von Zwergsträuchern (Chamaephyten) der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) geprägte Folgegesellschaften auf sauren, nährstoffarmen, (wechsel-)nassen Torfböden teilentwässerter Regenmoore (Degenerationsstadien). Kennzeichnendes Merkmal dieses Biotops ist das rosafarbene Erscheinungsbild zu den verschiedenen Blütezeiten der Heidekrautgewächse. In feuchteren Bereichen dominiert die überwiegend subatlantisch verbreitete Glocken-Heide, in trockeneren die Besenheide. .. weiterlesen