Moorgewässer


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Pinkman in der Wikipedia auf Deutsch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
265 x 400 Pixel (160162 Bytes)
Beschreibung:
Moorgewässer de:Haspelmoor
Lizenz:
Credit:
Kopp Daniel
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 19 Dec 2023 03:01:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Haspelmoor (Moor)

Das Haspelmoor ist ein Moor in den Gemeinden Hattenhofen und Althegnenberg im Landkreis Fürstenfeldbruck. Nach dem Ende der Eiszeit bildete sich dort zuerst ein großer See, der dann verlandete. Historische Namen des Moores sind Fürchelmoos (1362), Fuhrmoos (1791), Hattenhofer Moos und Haspelmoos. Inklusive der umliegenden Feucht-Torfwiesen erreicht das Gebiet eine Größe von etwa 370 Hektar. Südlich der Bahnstrecke München–Augsburg befindet sich der Teil des Moores, der seit 1985 Naturschutzgebiet ist. Im nördlichen Teil liegen das Rote Moos und das Biermösl. Im äußersten Süden stößt man auf das Nassenmoos. Das Moor wird nach Osten über das Einzugsgebiet der Maisach und nach Westen über den Finsterbach in die Paar entwässert. .. weiterlesen

Liste der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck

Die Liste der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck gibt einen Überblick über die 23 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Zwei der Gemeinden, Fürstenfeldbruck und Germering, sind Mittelstädte und Große Kreisstädte. .. weiterlesen