Monument to Taron and Turuberan Resistance at Forty Martyrs Armenian Cathedral of Aleppo


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2241 Pixel (1851046 Bytes)
Beschreibung:
Monument to Taron and Turuberan Resistance at the churchyard of the Forty Martyrs Armenian Cathedral of Aleppo.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 Jun 2022 17:07:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Widerstand von Sason 1904

Der Sason-Aufstand von 1904 war vom März bis zum April des Jahres ein Aufstand armenischer Fedajin gegen die osmanische Regierung in der Region Sason, heute in der Provinz Batman in der Türkei. Die Reichsregierung wollte die Bildung einer weiteren semiautonomen armenischen Region in den Sechs Vilâyets nach ihrer Niederlage im Ersten Zeytun-Widerstand verhindern. Die armenische Nationale Befreiungsbewegung rekrutierte junge Armenier in der Region Sason, einem Gebiet von etwa 12.000 km² mit einer großen armenischen Mehrheit – 1.769 armenische und 155 kurdische Haushalte. Die Region war in einem „Stadium des revolutionären Umbruchs“, da die lokalen christlichen Armenier sich seit sieben Jahren weigerten, ihre islamische Kopfsteuer (cizye) zu zahlen. Zwar war die Cizye bereits im Zuge der Tanzimat-Reformen abgeschafft, doch verlangten die örtlichen Muslime weiterhin Geld und Naturalien von den Armeniern. .. weiterlesen