Modell wormser Johanneskirche IMG 3


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4416 x 2944 Pixel (4343265 Bytes)
Beschreibung:
Modell der Johanneskirche (Worms) von Süden
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 09 Feb 2024 16:05:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zehneck

In der Geometrie ist das Zehneck oder Dekagon ein beliebiges Polygon mit zehn Seiten und zehn Ecken. .. weiterlesen

Johanneskirche (Worms)

Die Kirche St. Johannes in Worms stand direkt südlich des Domes. Kirchenpatron war Johannes der Täufer. Das Kirchengebäude mit spätromanischen und frühgotischen Elementen wurde 1200 urkundlich erstmals erwähnt. Vergleichende Untersuchungen an Abbildungen und erhaltenen Fragmenten lassen auf eine zeitgleiche Entstehung mit dem Westchor des Wormser Domes im letzten Drittel des 12. Jahrhunderts schließen. Im Zuge der Säkularisation wurde die Kirche verkauft und nach 1807 abgerissen. Heute findet sich am einstigen Standort eine Rasenfläche mit Bäumen, die den südlichen Vorplatz zum Dom bildet. .. weiterlesen