Modell für die Inschrifttafel (später Grabplatte) am Mausoleum des Dirigenten Hermann Levi in Partenkirchen


Autor/Urheber:
Adolf von Hildebrand
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
768 x 568 Pixel (64462 Bytes)
Beschreibung:
Adolf von Hildebrand: Modell für die Inschrifttafel am Mausoleum des Dirigenten Hermann Levi in Partenkirchen, ursprünglich beabsichtigt für die Hallenrückwand, realisiert als Grabplatte
Lizenz:
Credit:
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Neue Pinakothek München https://www.sammlung.pinakothek.de/de/bookmark/artwork/k2xn0B5AGP
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Dec 2023 15:59:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hermann Levi

Hermann Levi war ein deutscher Orchesterdirigent und Komponist, mit engen Verbindungen zunächst zu Johannes Brahms, später zu Richard Wagner. Er leitete u. a. die bedeutenden Hoforchester in Karlsruhe (1864–1872) und München (1872–1896). Auch dirigierte er für die Bayreuther Festspiele (1882–1894), insbesondere die Uraufführung des Parsifal. Seine Laufbahn wurde begleitet von höchster Wertschätzung für seine musikalischen, organisatorischen und Bearbeiter-Fähigkeiten, aber auch von antisemitischen Anfeindungen. .. weiterlesen