Milchwaechter 01


Autor/Urheber:
Klaus Schaedler (pendulin).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1072 x 820 Pixel (450026 Bytes)
Beschreibung:
Milchwächter, Milchwecker, Klapperstein aus Borosilikatglas.
Kommentar zur Lizenz:
Doppelt lizenziert unter der GFDL und CC-BY-SA-2.5,2.0, und 1.0 (siehe unten).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 12 Sep 2022 23:16:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Milchwächter

Ein Milchwächter ist ein Hilfsmittel beim Kochen, mit dem das Überkochen von Flüssigkeiten vermieden werden soll.Am meisten verbreitet sind Milchwächter aus Porzellan, hitzebeständigem Glas oder rostfreiem Stahl, die, eingelegt in einen Topf, das Aufkochen durch lautes Klappern ankündigen und damit Anlass geben, die Milch vor dem Überkochen vom Herd zu nehmen. Seltener finden sich Aufsätze für Töpfe oder feuerfeste Krüge, die so geformt sind, dass ein Teil der aufsteigenden Wasserdämpfe entweichen, durch die besondere Form die aufkochende Milch aber nicht überschäumen kann. .. weiterlesen