Mikytai, memorialas


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5184 x 3888 Pixel (7142595 Bytes)
Beschreibung:
Memorial to WWII victims of E. Prussia and Wolf children, Mikytai, Pagėgiai Municipality, Lithuania
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Mar 2024 19:42:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mikytai (Pagėgiai)

Mikytai (deutsch Mikieten), in der Vergangenheit auch Mikiten oder Mieckieten geschrieben, ist ein Ort im litauischen Bezirk Tauragė. Im Jahr 2011 hatte der Ort 26 Einwohner. .. weiterlesen

Wolfskind (Zweiter Weltkrieg)

Als Wolfskinder mit Bezug zum Zweiten Weltkrieg bezeichnet man Kinder, die im nördlichen Ostpreußen am Ende des Krieges durch die Schlacht um Königsberg sowie andere Kriegseinwirkungen und -folgen zeitweise oder dauerhaft elternlos geworden sind. Sie flüchteten in das Baltikum oder wurden dorthin gebracht, um die ersten Nachkriegsjahre zu überleben. In Litauen wurden sie als vokietukai bezeichnet, was „kleine Deutsche“ heißt. Ansonsten bezeichnet man als Wolfskinder Kinder, die in jungen Jahren eine Zeit lang isoliert von anderen Menschen aufwuchsen und sich deshalb in ihrem erlernten Verhalten von normal sozialisierten Kindern unterscheiden. .. weiterlesen