Microlino Red Genf 2018


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3953 x 3715 Pixel (8744391 Bytes)
Beschreibung:
Microlino at Geneva Motorshow 2018
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 13:04:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Leichtelektromobil

Ein Leichtelektromobil (LEM) ist ein vierrädriges Leichtkraftfahrzeug (L6e) bzw. leichtes vierrädriges Kraftfahrzeug (L7e) mit batterieelektrischem Antrieb. Die Fahrzeugklasse steht in seiner Bauart zwischen einem Elektrofahrrad und einem Elektromobil oder Elektroauto. Häufig sind es Weiterentwicklungen, die eher dem Bereich Motorroller und Quad, weniger dem Automobilbau zuzuordnen sind. Sie sind die elektrischen Varianten der Leichtkraftfahrzeug-Klassen L6 und L7. Der Energiebedarf solcher Fahrzeuge liegt bei weniger als einem Fünftel im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen. .. weiterlesen

BMW Isetta

Die BMW Isetta war ein Rollermobil, das die Bayerischen Motorenwerke von 1955 bis 1962 bauten. Der Hersteller bezeichnete das zwischen Motorrad und Auto einzuordnende Fahrzeug als „Motocoupé“. .. weiterlesen

Micro Mobility Systems

Die Micro Mobility Systems AG ist ein 1996 gegründetes Schweizer Unternehmen, das Tretroller und Kickboards entwirft und als Grosshändler vertreibt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Küsnacht. Die Produktion ist komplett nach Fernost ausgelagert. Die Roller und Kickboards weisen typischerweise einen Klappmechanismus und harte Skate-Rollen auf und sind aus Aluminium gefertigt. .. weiterlesen