Microchaetus skeadi


Autor/Urheber:
Serban Proches
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
700 x 529 Pixel (453435 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
Attribution ShareAlike 2.5
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 02 Apr 2024 08:50:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Crassiclitellata

Die Crassiclitellata sind ein 1988 ursprünglich als Unterordnung, heute meist als Ordnung kategorisiertes Taxon innerhalb der Wenigborster (Oligochaeta) in der Klasse der Gürtelwürmer (Clitellata) mit einer regelmäßigen Segmentierung und einem dickwandigen Clitellum, dessen Vertreter meist als Substratfresser im Erdboden und Humus leben und weltweit auftreten. Zu dieser Gruppe gehören neben den in Eurasien und Nordamerika heimischen Lumbricidae oder „Regenwürmern“ im engeren Sinne zahlreiche weitere Familien, die auch als Regenwürmer im weiteren Sinne bezeichnet werden. Eine weitgehende Übereinstimmung der Beschreibung dieses Taxons durch Barrie G. M. Jamieson gibt es mit der Beschreibung und entsprechenden Eingrenzung der Unterordnung Lumbricina Burmeister, 1837 durch Reginald William Sims (1981). .. weiterlesen