Michael Wening Schloß Dobel


Autor/Urheber:
Größe:
872 x 650 Pixel (185292 Bytes)
Beschreibung:
"Schloß Dobel", Schloss Dobl (Rotthalmünster), aus : Beschreibung des Churfürsten- u. Hertzogthumbs Ober- und Nidern Bayrn. Rentamt Landshut, Gericht Griesbach, 1723
Kommentar zur Lizenz:
Author died more than 70 years ago - public domain
Lizenz:
Public domain
Credit:
[1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Apr 2024 11:04:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burg Dobl

Die abgegangene Burg Dobl ist als mittelalterliche Wasserburg vom Typus einer Turmhügelburg (Motte) im gleichnamigen Ort Dobl, einem Gemeindeteil des Marktes Rotthalmünster im Landkreis Passau in Bayern errichtet worden. Der Standort der früheren Burg ist heute modern mit Wohnhäusern überbaut, nur Reste des einstigen Wassergrabens sowie der Zehntstadel sind noch erhalten. Die Stelle der Burg ist als Bodendenkmal Nummer D-2-7645-0099 „Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der ehem. Wasserburg und der zugehörigen Schlosskapelle „Maria zur unbefleckten Empfängnis“ in Dobl“, der Zehntstadel als denkmalgeschütztes Baudenkmal Nummer D-2-75-143-64 „ehemaliger Kasten des abgegangenen Weiherschlosses, zweigeschossiger und giebelständiger Steildachbau mit Eckstrebepfeilern, im Kern spätgotisch“ geschützt. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Niederbayern

Die Liste von Burgen und Schlössern in Bayern / Regierungsbezirk Niederbayern ist ein Verzeichnis von historischen Orten, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen, Motten, Burgställen und Wehrkirchen auf dem Territorium des heutigen Regierungsbezirks Niederbayern, aufgeteilt in kreisfreie Städte und Landkreise. Es gibt weitere Listen für die Regierungsbezirke Oberbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen