Michael Hatzius, Prix Pantheon Preisträger 2012


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 3888 Pixel (1777389 Bytes)
Beschreibung:
Jurypreis Frühreif & Verdorben, 2012

„In einer faszinierenden Symbiose von Mensch und Echse gelingt es Michael Hatzius, ein ganzes Universum erlebbar werden zu lassen. Seine Echse, als Alter Ego von uns allen, erklärt uns das Leben und die Kunst aus ihrer Sicht und erweitert auf unkonventionelle, unterhaltsame Art das Wissen über Menschen, Urtiere und die Welt. Michael Hatzius lässt durch eine beeindruckende handwerkliche und künstlerische Präzision jede Regung seines Kaltblüters lebendig werden und verteilt beiläufig grundgültige Wahrheiten. Mit sparsamen Mitteln gelingt es ihm, Spannung zu erzeugen und zu halten. Die Echse lebt, sie bekommt einen Preis, der ihr nach 3.000 Jahren Theatergeschichte wahrscheinlich egal ist, aber wir gratulieren dennoch ihrem Kassengestell Michael Hatzius.“

(Begründung der Jury)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 11:48:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Prix Pantheon

Der Prix Pantheon ist ein deutscher Kabarett-Wettbewerb, der jährlich vom Bonner Pantheon-Theater ausgerichtet wird. .. weiterlesen