Micaria micans and Micaria peliculia, female genitalia


Autor/Urheber:
Christoph Muster and Peter Michalik
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2128 x 2801 Pixel (2174961 Bytes)
Beschreibung:
Variation in the structure of the female genital organs. (a) ID200 from Jena; (b) ID207 from Köllitsch; (d) ID188 from Mangfallgebirge; (e) ID193 from Süderleda (see Table S1 for sample IDs). The schematic drawings (c, f) illustrate the main characters and indicate the measured distances for the morphometric analysis. The dotted grey lines indicate the position of the accessory bulbs in different specimens. ATF, anterior transverse fold; CD, copulatory ducts; CO, copulatory openings; CO‐W, width between copulatory openings; EL, epigyne length; EP, epigynal pocket; EW, epigyne width; Re, receptaculum
Lizenz:
Credit:
Muster C, Michalik P. Cryptic diversity in ant-mimic Micaria spiders (Araneae, Gnaphosidae) and a tribute to early naturalists. Zool Scr. 2020;49:197–209. https://doi.org/10.1111/zsc.12404
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Aug 2022 20:38:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gewöhnliche Schillerspinne

Die Gewöhnliche Schillerspinne oder Gewöhnliche Ameisenplattbauchspinne ist eine Spinne der Gattung Schillerspinnen (Micaria) aus der Familie der Plattbauchspinnen (Gnaphosidae). .. weiterlesen