Mi8 1


Autor/Urheber:
Markus Kutscher, Frankfurt (Markutsch at de.wikipedia)
Größe:
1300 x 975 Pixel (568856 Bytes)
Beschreibung:
Mi-8T im Technikmuseum Merseburg (WNr. 10502, Einsatz 1968-1980 beim HG-31 und HG-34).
Lizenz:
Attribution
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 09:54:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Luftfahrt- und Technikmuseum Merseburg

Das Luftfahrt- und Technikmuseum Merseburg war ein 1996 gegründetes Museum für historische Technik in Merseburg (Sachsen-Anhalt). Zu den Attraktionen zählten ein Flugzeug Il-62, das 2003 hier restauriert und zu einem Café umfunktioniert wurde. Das Museum präsentierte zudem Alltagsgegenstände und deren Entwicklungen, etwa zur Rechentechnik oder Telekommunikation. Im April 2021 wurde bekanntgegeben, dass das aufgrund der Corona-Maßnahmen bereits geschlossene Museum nicht wieder öffnen wird. Im Rahmen der Sendung „Steel Buddies – Stahlharte Geschäfte“ kam es in Staffel 9, Folge 6 zu einem Verkaufsangebot der Sammlung an Firmeninhaber Michael Manousakis, was dieser jedoch schlussendlich ablehnte. .. weiterlesen

Mil Mi-8

Der Mil Mi-8 ist ein in der Sowjetunion von Mil entwickelter und gefertigter Mehrzweck- und Transporthubschrauber mit zwei Turbinentriebwerken und großen Heckladetoren. Als Varianten des Mi-8 gelten die Modelle mit den Bezeichnungen Mi-17, Mi-18, Mi-19, Mi-171 und Mi-172. Ein naher Verwandter ist die Marineversion Mi-14, die aber als eigenständiges Muster geführt wird. .. weiterlesen