Mettingen Michaelsbrunnen 2


Autor/Urheber:
Größe:
944 x 1488 Pixel (1265452 Bytes)
Beschreibung:
Erzengel-Michael-Figur auf dem Michaelsbrunnen (auch Michaelsdenkmal) in Mettingen, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Das Denkmal wurde im Jahr 1902 errichtet. Die 2,05 Meter hohe Figur des Erzengels, des Schutzpatrons der Deutschen, ist eine Galvanoplastik, hergestellt von der Galvanoplastischen Kunstanstalt Geislingen a. d. Steige. Die komplette Brunnenanlage steht seit 1984 als "Objekt der Volksfrömmigkeit" unter Denkmalschutz (Inventar-Nr. A 05). Die im Lauf der Zeit erheblich beschädigte Michael-Figur wurde jedoch 1988 anlässlich der 900-Jahr-Feier der Gemeinde Mettingen durch einen Nachguss ersetzt. Diesen schuf der Borghorster Künstler Otto Breuing, den Bronzeguss besorgte die Kunstgießerei Anft, Drensteinfurt. Das Original befindet sich seither im Inneren der St.-Agatha-Kirche.
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 06 Sep 2022 08:05:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Michaelsbrunnen (Mettingen)

Der Michaelsbrunnen, auch Michaelsdenkmal, ist ein als Brunnen gestaltetes Denkmal auf dem Marktplatz von Mettingen, das im Jahr 1902 eingeweiht wurde. .. weiterlesen