Mesquite Sand Dunes


Autor/Urheber:
Original uploader was Daniel Mayer at en.wikipedia
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1274 x 658 Pixel (179118 Bytes)
Beschreibung:
Photograph of Mesquite Flat Dunes in Death Valley looking toward the Cottonwood Mountains from the north west arm of Star Dune (the largest dune in the area — Death Valley National Park, California.
  • This photo was taken the morning after a light rain so the dunes were darker than they normally would be.
  • Notice the two people standing on the rightmost part of the largest dune in the foreground.
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus en.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 04 Mar 2024 14:44:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Olympia Undae

Olympia Undae ist ein riesiges Dünenfeld in der Nordpolregion des Planeten Mars. Dieser extraterrestrische Erg liegt zwischen 78° und 83° nördlicher Breite und umgürtet von 120° bis 240° Länge die Nordpolebene Planum Boreum. Er ist das größte zusammenhängende Dünenfeld auf dem Mars und wird bis zu 1100 Kilometer breit – vergleichbar in seiner Oberflächenausdehnung von 470000 Quadratkilometern mit der Rub al-Chali auf der arabischen Halbinsel, dem bedeutendsten aktiven Erg der Erde. .. weiterlesen

Sicheldüne

Die Sicheldüne oder auch Barchan, manchmal auch Transversaldüne genannt, ist eine sehr verbreitete, quer zur Windströmung sich bildende Dünenform, die nahezu in sämtlichen Wüstengebieten der Erde vorkommt. Sie entsteht bei relativ niedrigem Sandangebot (Mangeldüne), benötigt aber eine konstant bleibende Windrichtung. Ihre konvex geformte, flache Seite zeigt in den Wind. Sicheldünen sollten nicht mit den genau umgekehrt organisierten Parabeldünen verwechselt werden. .. weiterlesen