MerlisSerpentinites


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1006 x 1094 Pixel (203059 Bytes)
Beschreibung:
Geological map of the Saint-Mathieu Dome in the northwestern Massif Central indicating the position of the Merlis Serpentinites.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 14 Jun 2023 22:03:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Parautochthone Glimmerschiefereinheit

Die Parautochthone Glimmerschiefereinheit ist die tiefste tektonische Deckeneinheit des nordwestlichen Massif Central in Frankreich. Sie besteht vorwiegend aus Glimmerschiefern des Neoproterozoikums, die als Schiefertone am Nordrand von Gondwana abgelagert worden waren. .. weiterlesen

Piégut-Pluviers-Granodiorit

Der Piégut-Pluviers-Granodiorit ist ein kalkalkalisches Granodioritmassiv am Nordwestrand des variszischen Massif Central in Südwestfrankreich. Sein Abkühlungsalter wurde mit 325 ± 14 Millionen Jahren BP datiert. .. weiterlesen

Saint-Mathieu-Leukogranit

Der Saint-Mathieu-Leukogranit liegt in Frankreich am Nordwestrand des variszischen Massif Central. Er entstand im Oberkarbon. .. weiterlesen

Mazerolles-Einheit

Die Mazerolles-Einheit ist eine tektonische Deckeneinheit in der Haute-Charente am Nordwestrand des französischen Massif Central. .. weiterlesen

Chéronnac-Leukogranit

Der Chéronnac-Leukogranit ist ein kleiner spätvariszischer Leukogranit des Limousins im nordwestlichen Massif Central. .. weiterlesen

Obere Gneisdecke

Die Obere Gneisdecke, im Französischen Unité Supérieure des Gneiss, ist eine weit verbreitete tektonische Deckeneinheit im französischen Massif Central. Sie stellt die strukturell höhere der beiden Gneisdecken dar. .. weiterlesen

Untere Gneisdecke

Die Untere Gneisdecke, im Französischen Unité Inférieure des Gneiss, ist eine weit verbreitete tektonische Deckeneinheit im französischen Massif Central. Sie stellt die strukturell tiefere der beiden Gneisdecken dar. .. weiterlesen