Merck Wappen Hamburg


Autor/Urheber:
Oscar L. Tesdorpf, Hamburg
Größe:
3213 x 4584 Pixel (3970112 Bytes)
Beschreibung:
Das Familienwappen der Hamburger Linie der Familie Merck. Es ist erstmals 1511 auf einer Medaille im Familienbesitz, welche auf der Vorderseite das Bildniß des „Balthasar Rüffer, Bürgermeister von Würtzburg zu Schweinfurth“ und als Revers das Wappen zeigt, verwendet worden. Quelle: Ed. Lorenz Meyer´s Wappenbuch Hamburgischer Familien mit Genealogischen Tabellen von Oscar L. Tesdorpf, Hamburg, 1890, auf S. 231
Schild: Im silbern und blau gespaltenen Schild drei Almosensäckel (2 über 1) in gewechselten Farben.
HeImzier: ein naturfarbener Kranich mit dem Stein in der Klaue inmitten eines bIauen und eines siIbernen Flügels, belegt mit je einem Almosensäckel in gewechselten Farben;
Helmdecken: blau, silbern.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 26 Mar 2024 16:26:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Merck (Familie)

Die Familie Merck stammte im 16. Jahrhundert ursprünglich aus Hammelburg in Unterfranken und ist heute insbesondere mit dem Chemie- und Pharmaunternehmen Merck KGaA in Darmstadt verbunden. Daneben entwickelte sich nach Heinrich Johann Merck eine kleinere Hamburger Linie von Kaufleuten und Senatoren. .. weiterlesen