Mercedes Benz O317 Postbus


Autor/Urheber:
Hannes Drexl
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2048 x 1536 Pixel (576998 Bytes)
Beschreibung:
Mercedes-Benz O317 K Postbus beim Papstbesuch 2006 in Regensburg
Kommentar zur Lizenz:
Doppelt lizenziert unter der GFDL und CC-BY-SA-2.5,2.0, und 1.0, siehe unten
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 17:38:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mercedes-Benz O 317

Der O 317 ist ein Hochflur-Omnibusmodell der Marke Mercedes-Benz, das die Daimler-Benz AG von 1957 bis 1972 und als Fahrgestelle noch bis 1976 fertigte. Nach dem O 321 ist der O 317 das zweite in selbsttragender Bauweise konstruierte Busmodell von Daimler-Benz, anders als der O 321 wurde der O 317 jedoch als reiner Stadt- und Überlandbus konzipiert. Von Daimler-Benz wurden ausschließlich Solobusse gebaut, externe Karosseriebauunternehmen wie Vetter oder Gebr. Ludewig realisierten auch Gelenkbusse, Anderthalbdeckerbusse und Doppeldeckerbusse. .. weiterlesen

Kraftpost

Als Kraftpost oder Landkraftpost wurde der kombinierte Personen- und Posttransport durch die Deutsche Reichspost beziehungsweise die Deutsche Bundespost in Postbussen als Nachfolger der Postkutsche bezeichnet. Ab 1965 bis zur Einstellung 1985 wurde offiziell die Bezeichnung Postreisedienst verwendet. .. weiterlesen

Allgemeine Flensburger Autobusgesellschaft

Die Allgemeine Flensburger Autobusgesellschaft mbH & Co. KG (AFAG) war ein Verkehrsunternehmen, welches bis zum Jahr 2017 einen Teil der Buslinien des Öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt Flensburg betrieben hat. Die Gesellschaft wurde 1925 durch den Zusammenschluss von mehreren Kraftfahrern auf genossenschaftlicher Basis gegründet. .. weiterlesen

Mercedes-Benz-Bus

Omnibusse unter dem Markennamen Mercedes-Benz werden seit 1926 von Daimler-Benz und seit 1995 von der Daimler-Truck-Tochter Daimler Buses hergestellt. Der international agierende Unternehmensbereich Buses der Daimler Truck AG ist einer der größten Hersteller von Bussen, wovon Mercedes-Benz heute nur eine der Marken darstellt. .. weiterlesen