Melolontha hippocastani fg05


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1000 x 665 Pixel (555948 Bytes)
Beschreibung:
Melolontha hippocastani, Darmstadt, Germany
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 04 Jan 2023 19:19:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pygidium (Insekten)

Das Pygidium bezeichnet bei manchen Gruppen der Insekten den verhärteten (sklerotisierten) Rückenschild des letzten frei sichtbaren Abdominalsegments. Die verschiedenen als Pygidium bezeichneten Strukturen sind bei den verschiedenen Insektenordnungen konvergent entstanden und nicht homolog, sie liegen zum Beispiel auf unterschiedlichen Segmenten. Auch bei anderen Tiergruppen gibt es solche, nicht homologen, als Pygidium bezeichneten Strukturen. Bei vielen Käfern und Hautflüglern liegen im Pygidium die Ausführgänge der Pygidialdrüsen. .. weiterlesen

Waldmaikäfer

Der Waldmaikäfer ist ein Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae). Er ist nach dem Feldmaikäfer die zweithäufigste Art der Gattung der Maikäfer (Melolontha) in Mitteleuropa. .. weiterlesen