Mekkhala September 30 2008


Autor/Urheber:
NASA image by Jeff Schmaltz, MODIS Rapid Response Team, Goddard Space Flight Center. Caption by Holli Riebeek.
Größe:
5200 x 6800 Pixel (4788199 Bytes)
Beschreibung:
The Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) on NASA’s Terra satellite captured this photo-like image of Tropical Storm Mekkhala over Vietnam, Laos, and Thailand on September 30, 2008, shortly after the storm came ashore. Mikkhala hit Vietnam with winds of 100 kilometers per hour (63 miles per hour or 55 knots), according to estimates from the Joint Typhoon Warning Center. The storm has the distinctive round shape of a tropical cyclone and covers a large area, from the Chinese border to southern Laos.

Mekkhala brought winds and heavy rain to Vietnam, causing eight deaths, reported the Associated Press on October 2. Northern Vietnam was still recovering from devastating flooding caused by Typhoon Hagupit, which drenched the region a few days earlier.

The high-resolution image provided above is at MODIS’ full spatial resolution (level of detail) of 250 meters per pixel. The MODIS Rapid Response System provides this image at additional resolutions. You can also download a 250-meter-resolution KMZ file of the storm suitable for use with Google Earth.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 15 Oct 2023 21:42:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pazifische Taifunsaison 2008

Die Pazifische Taifunsaison 2008 hatte im Gegensatz zur Pazifischen Hurrikansaison keine offiziellen Grenzen, sondern lief das ganze Kalenderjahr hindurch. Die meisten tropischen Wirbelstürme bilden sich im nordwestlichen Pazifischen Ozean allerdings zwischen Mai und November. Tropische Stürme, die sich auf der Nordhalbkugel im Pazifischen Ozean westlich der Datumsgrenze bildeten, nennt man Taifune. Die sich 2008 im Pazifischen Ozean östlich der Datumsgrenze und nördlich des Äquators gebildeten Hurrikane sind Gegenstand der Pazifischen Hurrikansaison 2008. Tropische Wirbelsturmsysteme, die mindestens die Stärke eines tropischen Sturmes erreichen, werden im gesamten westlichen Pazifik durch die Japan Meteorological Agency mit einem Namen versehen. Hurrikane, die aus dem Verantwortungsbereich des Central Pacific Hurricane Centers über die Datumslinie nach Westen wandern, behalten ihren Namen. Alle tropischen Tiefdrucksysteme erhalten durch das Joint Typhoon Warning Center der Vereinigten Staaten eine Nummer, der für Systeme im westlichen Pazifik ein "W" angehängt wird. Tropische Tiefdruckgebiete, die sich innerhalb des Verantwortungsbereiches der Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) bilden oder in dieses Gebiet wandern, werden von dieser Behörde mit einem nur für die Philippinen gültigen Namen versehen. Dies kann dazu führen, dass benannte Stürme unter zwei verschiedenen Namen bekannt sind. .. weiterlesen