Meister der Altoettinger Tueren Hl. Nikolaus um 1520-30-1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1388 x 2000 Pixel (512859 Bytes)
Beschreibung:
Meister der Altöttinger Türen: Hl. Nikolaus, um_1520-30, Laubholz, Fassung entfernt, Bayerisches Nationalmuseum in München
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 Feb 2023 22:32:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Meister der Altöttinger Türen

Der Meister der Altöttinger Türen war ein bayerischer Bildschnitzer des späten Mittelalters. Seinen Notnamen erhielt er nach den kunstvoll geschnitzten Portalen der Stiftskirche St. Philipp und Jakob in Altötting. Das Südportal zeigt die Geburt Christi und die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Auf dem Nordportal sind Maria und Ursula, die beiden Kirchenpatrone Philippus und Jakobus, zwei Zyklen von Propheten und Kirchenvätern sowie eine Vielzahl von Allegorien auf die Jungfräulichkeit der Mutter Gottes dargestellt. .. weiterlesen