Megastigmus


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1418 x 1534 Pixel (103795 Bytes)
Beschreibung:
A female seed chalcid Megastigmus transvaalensis ovipositing in the fruit of Searsia dentata (Nana Kunirhus). Cathedral Peak: Didima Camp (1390-1420 m), KwaZulu-Natal Drakensberg, South Africa. https://www.inaturalist.org/observations/66459961
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Mar 2025 02:24:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Megastigmidae

Die Megastigmidae bilden eine Hautflüglerfamilie innerhalb der Überfamilie der Erzwespen (Chalcidoidea). Das Taxon war ursprünglich eine Unterfamilie der Torymidae. Janšta et al. (2018) gliederten die Megastigminae aus den Torymidae aus und erhoben sie in den Familienrang. Burks et al. (2022) transferierten die Unterfamilien Chromeurytominae und Keiraninae von den Pteromalidae zu den Megastigmidae. Die Typusgattung ist Megastigmus Dalman, 1820. Janšta et al. (2018) vermuten, dass die Familie ihren Ursprung in Australasien hat. Es gibt offenbar keine fossilen Nachweise der Familie. .. weiterlesen