Meersburg Schlossplatz Hofkanzlerhaus


Autor/Urheber:
Photo: Andreas Praefcke
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2218 x 2741 Pixel (2130001 Bytes)
Beschreibung:

Meersburg, Bodenseekreis

Schlossplatz, ehem. Hofkanzlerhaus (heute Museum), erbaut 1623 von Bürgermeister Matthias Rassler
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Jun 2024 13:54:21 GMT

Relevante Bilder

(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Raßler von Gamerschwang

Raßler von Gamerschwang ist der Name eines schwäbischen katholischen Adelsgeschlechts, das auf eine seit dem 16. Jahrhundert in Meersburg und Konstanz ansässige Familie von Beamten und Theologen zurückgeht. Der fürstbischöflich Konstanzsche Rat Jacob Christoph Raßler (1605–1665) wurde 1654 als Raßler von Kreenriedt in den Reichsadelsstand und sein gleichnamiger Sohn 1681 als Raßler von Gamerschwang in den Reichsfreiherrenstand erhoben. Die Familie erwarb die Güter Schloss Gamerschwang und Schloss Weitenburg, wodurch sie in die Reichsritterschaft aufgenommen wurde. .. weiterlesen