Medieval Tennis lessons


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
2100 x 1464 Pixel (700454 Bytes)
Beschreibung:
Darstellung der Erziehung von königlichem Nachwuchs am Hof von Karl V. von Frankreich. Unten eine Tennisstunde.
Kommentar zur Lizenz:
Werke müssen sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Herkunftsland gemeinfrei sein, um auf den Commons hochgeladen werden zu dürfen. Wenn das Werk nicht aus den Vereinigten Staaten stammt, muss die Datei eine zusätzliche Lizenzvorlage zur Anzeige des Urheberrechtsstatus im Herkunftsland besitzen.
Lizenz:
Public domain
Credit:

Gillmeister: Kulturgeschichte des Tennis. Wilhelm Fink Verlag, München 1990.

Original in possession of Pierpont Morgan Library, New York City
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Apr 2024 09:59:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Geschichte des Tennis

Die Geschichte des Tennis umfasst die Entwicklung der Sportart Tennis vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart. Sie lässt sich bis zu französischen Klöstern des Mittelalters zurückverfolgen. Aus einem frühen, unter Mönchen verbreiteten Rückschlagspiel entwickelte sich das Jeu de Paume, das in den Ballhäusern des 16. und 17. Jahrhunderts vor allem in Frankreich und England eine Blütezeit erlebte und bei Adel und Bürgertum beliebt war. Von der einfachen Bevölkerung wurde es im Freien gespielt, woraus im Laufe der Zeit weitere Spiele wie das Pelota entstanden sind. .. weiterlesen