McLaren MP4-6 Honda


Autor/Urheber:
debun, cropped by Morio
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
645 x 352 Pixel (77811 Bytes)
Beschreibung:
McLaren MP4/6 (1991, #2 Gerhard Berger)
Kommentar zur Lizenz:

CC-BY

Tobacco logos Haftungsausschluss
Dieses Sportbild enthält Sponsorenlogos von Tabakfirmen. Das Darstellen dieser Bilder kann in einigen Ländern unter Auslegung der EU Richtlinie 2003/33/EC untersagt sein. Wikimedia Commons ist von dem Gesetz nicht betroffen, da die Server in den USA stehen.

Für lokale Wikimediaprojekte, wo das Zeigen dieser Bilder nicht gestattet ist, sollte eine alternatives Bild, das diese Logos nicht enthält, verwendet werden. Falls das nicht möglich ist, sollte eine Kopie, bei der das Logo unkenntlich gemacht wurde, hochgeladen werden.

Europe
Lizenz:
Einschränkungen:
tobacco
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 06:53:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Formel-1-Weltmeisterschaft 1991

Die Formel-1-Weltmeisterschaft 1991 war die 42. Saison der Formel-1-Weltmeisterschaft. Sie wurde über 16 Rennen in der Zeit vom 10. März 1991 bis zum 3. November 1991 ausgetragen. Ayrton Senna verteidigte seinen WM-Titel aus dem Vorjahr und gewann zum dritten Mal die Fahrerweltmeisterschaft. Er führte ab dem ersten Rennen in der Fahrerwertung und gab diese Führung bis zum Saisonende nicht mehr ab. McLaren wurde zum siebten Mal Konstrukteursweltmeister. Am 25. August feierte Michael Schumacher sein Debüt in Belgien. .. weiterlesen