McCollough-Effekt


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
806 x 542 Pixel (90780 Bytes)
Beschreibung:
McCollough-Effekt: Zunächst betrachtet man abwechselnd mehrfach hintereinander ein Bild mit orangefarbenen, senkrechten Streifen auf schwarzem Grund und ein Bild mit blauen, waagerechten Streifen auf schwarzem Grund. Fixiert man danach ein schwarz-weißes Streifenbild, dessen eine Hälfte senkrecht und die andere waagerecht gestreift ist, erscheinen die senkrechten Streifen blau gefärbt und die waagerechten gelblich. Diese Farben sind virtuell (nicht wirklich vorhanden) und eine Folge des Sukzessivkontrastes.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Oct 2022 03:13:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sukzessivkontrast

Der Sukzessivkontrast ist ein physiologisch bedingtes Phänomen bzw. ein visueller Kontrast, bei dem unser Gesichtssinn zu jeder Farbempfindung allmählich (sukzessiv) ein Nachbild in der Komplementärfarbe erzeugt. Nicht zu verwechseln ist der Sukzessivkontrast mit dem Simultankontrast, bei dem in der Umgebung einer Farbe gleichzeitig (simultan) die Komplementärfarbe erscheint. .. weiterlesen