Mauro Pedrazzini 01


Autor/Urheber:
An employee of the government / Ein Regierungs-Mitarbeiter
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5616 x 3744 Pixel (1753931 Bytes)
Beschreibung:
Mauro Pedrazzini ist Regierungsrat in der Regierung des Fürstentums Liechtenstein.
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2009071310048753
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
Government of the principality of Liechtenstein / Regierung des Fürstentums Liechtenstein
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 Mar 2023 07:26:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mauro Pedrazzini

Mauro Pedrazzini ist ein liechtensteinischer Politiker (FBP). Er war von 27. März 2013 bis 25. März 2021 als für das Ministerium für Gesellschaft zuständiger Regierungsrat Teil der Regierung des Fürstentums Liechtenstein. .. weiterlesen

Ministerium für Gesellschaft

Das Ministerium für Gesellschaft ist eines der fünf Ministerien der Liechtensteinischen Landesverwaltung (LLV). In ihm sind die Aufgabenbereiche zusammengefasst, die in anderen Ländern vom Gesundheits- und vom Sozialministerium wahrgenommen werden. Vorsteher ist seit dem 27. März 2013 Regierungsrat Mauro Pedrazzini. .. weiterlesen

COVID-19-Pandemie in Liechtenstein

Die COVID-19-Pandemie in Liechtenstein tritt als regionales Teilgeschehen des weltweiten Ausbruchs der Atemwegserkrankung COVID-19 auf und beruht auf Infektionen mit dem Ende 2019 neu aufgetretenen Virus SARS-CoV-2 aus der Familie der Coronaviren. Die COVID-19-Pandemie breitet sich seit Dezember 2019 von China ausgehend aus. Ab dem 11. März 2020 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Ausbruchsgeschehen des neuartigen Coronavirus als Pandemie ein. .. weiterlesen