Heller-Altar
label QS:Lde,"Heller-Altar"
label QS:Len,"Heller Altarpiece"


Autor/Urheber:
Größe:
1503 x 3408 Pixel (2357506 Bytes)
Beschreibung:
Standtafel: Hl. Elisabeth von Thüringen
Lizenz:
Public domain
Credit:
Michael Roth, Antje-Fee Köllermann u. a.: Matthias Grünewald. Zeichnungen und Gemälde. Anlässlich der Ausstellung Matthias Grünewald – Zeichnungen und Gemälde, Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, 13. März–1. Juni 2008. Hatje Cantz, Ostfildern 2008, ISBN 3-7757-2138-X.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 19:05:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Grisaille

Als Grisaille bezeichnet man eine Malerei, die ausschließlich in Grau, Weiß und Schwarz ausgeführt ist. Bei anderen hell oder dunkel abgetönten Farben spricht man von monochromer Malerei. Sie beruht auf reiner Schattenwirkung. Eine Form der Grisaille findet auch in der Glasmalerei Verwendung. In den Niederlanden wird diese Technik auch penschilderij oder auch pentekening genannt. .. weiterlesen

Matthias Grünewald

Matthias Grünewald war ein bedeutender Maler und Grafiker der Renaissance. Die Forschungsmeinungen zum Namen sind geteilt. So wird er einmal mit Mathis Gothart-Nithart oder Mathis Nithart-Gothart gleichgesetzt, ein anderes Mal als dessen Zeitgenosse angesehen. Im ersten Fall soll er um 1475/1480 in Würzburg geboren und am 31. August 1528 in Halle an der Saale gestorben sein; im zweiten vermutet man seinen Geburtsort in der Nähe von Aschaffenburg und nimmt 1531/32 als Todeszeitpunkt an. .. weiterlesen

Heller-Altar

Der Heller-Altar war ein von Albrecht Dürer und Matthias Grünewald gemaltes Triptychon. Der Altar entstand zwischen 1507 und 1511 im Auftrag des Patriziers Jakob Heller für die Dominikanerkirche in Frankfurt am Main. Der Hauptteil ist nur als Kopie des 17. Jahrhunderts von Jobst Harrich erhalten. Die Altartafeln verteilen sich heute auf mehrere Museen in Frankfurt und Karlsruhe. .. weiterlesen