Autor/Urheber:
Größe:
691 x 850 Pixel (179267 Bytes)
Beschreibung:
La tabla representa la Natividad de Jesucristo.
Kommentar zur Lizenz:
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 01 Oct 2024 17:22:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Meister von Avila

Als Meister von Avila wird ein spanisch-kastilischer Maler bezeichnet, der nach 1470 in der Stadt Avila im damaligen Königreich Kastilien tätig war. Der namentlich nicht bekannte Künstler erhielt seinen Notnamen nach seinem kleinformatigen Triptychon, das die Geburt Christi und die Anbetung der Hirten und der Heiligen Drei Könige darstellt. Das Werk stammt aus einem Konvent der Stadt Avila und findet sich heute im Museo Lázaro Galdiano in Madrid. Um dieses Werk wurden dem Meister einige weitere Gemälde zugeordnet, die er beispielsweise für die Kirche der heute zu der Provinz Kastilien-León gehörenden Stadt sowie andere Auftraggeber aus der Region geschaffen haben soll. .. weiterlesen