Masovian Voivodeship location map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
653 x 663 Pixel (1374156 Bytes)
Beschreibung:
Location map of Masovian Voivodeship. Geographic limits of the map:
  • N: 53.55N
  • S: 50.95 N
  • W: 19.15 E
  • E: 23.25 E
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 10 Jun 2024 16:55:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stadion Dziesięciolecia

Das Stadion Dziesięciolecia war ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage im Stadtteil Praga der polnischen Hauptstadt Warschau, das am Weichsel-Ufer errichtet wurde. .. weiterlesen

Gwardia-Warschau-Stadion

Das Gwardia-Warschau-Stadion ist ein Fußballstadion im Stadtbezirk Mokotów der polnischen Hauptstadt Warschau. Es dient hauptsächlich als Spielstätte des Sportvereins Gwardia Warschau, dessen Fußballabteilung über 20 Jahre der höchsten polnischen Fußballliga „Ekstraklasa“ angehörte, sowie 1954 polnischer Pokalsieger und 1957 polnischer Vizemeister wurde. Das Stadion war zudem in den Jahren 1955 bis 1975 mehrmals Austragungsort bei europäischen Fußball-Pokalwettbewerben der Vereinsmannschaften für den Sportklub Gwardia Warschau. .. weiterlesen

Nationalstadion in Warschau

Das Stadion Narodowy ist ein Fußballstadion in der polnischen Hauptstadt Warschau. Es wurde für die Fußball-Europameisterschaft 2012 erbaut. Der Bau ersetzte das Stadion Dziesięciolecia. Die Sportstätte wird auch für Partien im Rugby und American Football sowie Konzerte genutzt und liegt verkehrsgünstig im Stadtteil Praga am Weichselufer gegenüber dem Warschauer Zentrum, mit guten Straßenbahn- und Zugverbindungen. Das Stadion verfügt über eine schließbare Zeltdachkonstruktion, wie man sie auch in der Frankfurter Commerzbank-Arena und der Arena Națională in Bukarest vorfindet. .. weiterlesen

Most Poniatowskiego

Die Most Poniatowskiego ist eine Brücke in Warschau. Ursprünglich gebaut zwischen 1904 und 1914, wurde sie in jedem der beiden Weltkriege beschädigt und danach wieder aufgebaut. Sie überbrückt die Weichsel und verbindet Powiśle mit dem Stadtbezirk Praga auf der anderen Seite. Ihr Viadukt ist eine Erweiterung der Aleje Jerozolimskie. .. weiterlesen

Stadion Wojska Polskiego

Das Stadion Wojska Polskiego im. Marszałka Józefa Piłsudskiego ist ein Fußballstadion in der polnischen Hauptstadt Warschau. Es ist die Heimspielstätte des Fußballvereins Legia Warschau und zählt zur UEFA-Stadionkategorie 4. .. weiterlesen

Kazimierz-Górski-Stadion

Das Stadion Kazimierza Górskiego ist ein im Umbau befindliches Fußballstadion in der polnischen Stadt Płock, Woiwodschaft Masowien. Es ist die Heimspielstätte des Fußballvereins Wisła Płock. Es bot auf den beiden Tribünen 10.978 Sitzplätze, hinzu kamen 495 V.I.P.-Plätze und 50 Presseplätze. .. weiterlesen

Most Siekierkowski

Die Most Siekierkowski ist eine zweihüftige Schrägseilbrücke in der Ringschnellstraße, die über der Weichsel die Warschauer Stadtteile Mokotów und Praga-Południe verbindet. Es ist die zweite und voraussichtlich letzte Brücke dieser Art in Warschau. Sie wurde in den Jahren 2000 bis 2002 errichtet. .. weiterlesen