Masillabune Geiseltal
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
3323 x 2444 Pixel (1474807 Bytes)
Beschreibung:
Skelett von Masillabune aus dem Geiseltal, Deutschland, Mittleres Eozän; Foto aufgenommen im Geiseltalmuseum, Halle (Sachsen-Anhalt)
Lizenz:
Relevante Artikel
MasillabuneMasillabune ist ein kleiner, heute ausgestorbener Paarhufer aus der Familie der Choeroptamidae, der im Mittleren Eozän in Europa vor rund 47 bis 43 Millionen Jahren lebte. Bekannt ist es über zwei relativ vollständige Skelettfunde aus der Grube Messel und dem Geiseltal. Es wies einen urtümlichen Körperbau auf mit einem nach oben gekrümmten Rücken, kurzen Vorder- und längeren Hinterbeinen und einem langen Schwanz. Vermutlich lebte Masillabune versteckt im Wald und ernährte sich von pflanzlicher Kost. .. weiterlesen