Martin luserke 1910


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
649 x 883 Pixel (106070 Bytes)
Beschreibung:
Martin Luserke (* 3. Mai 1880 in Berlin; † 1. Juni 1968 in Meldorf, Holstein) während einer schulischen Exkursion im Fichtelgebirge mit Schülern der Freien Schulgemeinde aus Wickersdorf bei Saalfeld im Thüringer Wald
Lizenz:
Public domain
Credit:
Private archive of Prof. Dr. Peter Dudek, Germany
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 23:34:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Martin Luserke

Martin Otto Rudolf Luserke war ein deutscher Reformpädagoge, Barde, Erzähler, Schriftsteller und Theaterschaffender. Er gehörte zu den bedeutenden Persönlichkeiten der deutschen Reformpädagogik und gilt als ein Wegbereiter der heutigen Erlebnispädagogik. Er war Mitgründer der Freien Schulgemeinde in Wickersdorf und der Schule am Meer auf Juist, Initiator und Mitgründer der ersten auf einer Insel im Meer angesiedelten reformpädagogischen deutschen Schule und Initiator der einzigen freistehenden Theaterhalle einer deutschen Schule. Als herausragende pädagogische Leistung Luserkes wird die Einführung des „Darstellenden Spiels“ (Laienspiel), das sich vom professionellen Theater abgrenzte, in die Schul- und Jugendarbeit betrachtet. Dieses wurde auch in die Jugendbewegung integriert. Er gilt daher als Begründer des Laienspiels an den Schulen Deutschlands. Die Begriffe „Bewegungsspiel“ und „Darstellendes Spiel“ gehen auf Luserke zurück. Als erster Pädagoge entwickelte Luserke eine eigene Theorie des Schultheaters. .. weiterlesen