Martello towers worldwide map
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1261 x 628 Pixel (42187 Bytes)
Beschreibung:
Map of worldwide distribution of Martello towers.
Kommentar zur Lizenz:
![]() |
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit. In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist: Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich. |
Lizenz:
Public domain
Credit:
Self-created, based on Image:BlankMap-World-Borders.png
Relevante Bilder


(c) Stefan Flöper / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

(c) Silvanemesis, CC BY-SA 3.0


(c) A McCarron, CC BY-SA 2.0
Relevante Artikel
Martello-TurmMartello-Turm werden 164 kleine runde Befestigungen genannt, die das britische Empire primär zwischen 1796 und 1814 zur Zeit der Napoleonischen Kriege errichtete. Die letzten Martello-Türme entstanden 1829 bis 1834 auf Mauritius. .. weiterlesen