Marius Petipa cabinet card


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Mrlopez2681 in der Wikipedia auf Englisch
Größe:
320 x 448 Pixel (38080 Bytes)
Beschreibung:
Kabinettkarte von Marius Petipa, um 1890—1895. Die handschriftliche Widmung datiert von 1896.
Kommentar zur Lizenz:
PD-OLD-100
Lizenz:
Public domain
Credit:
Übertragen aus en.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Jun 2024 09:08:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Marius Petipa

Marius Petipa war ein französischer Balletttänzer und Choreograf, der einen großen Teil seines Lebens in Russland verbrachte. Er ist besonders wegen seiner Zusammenarbeit mit Komponisten wie Tschaikovski, Minkus, Glasunow und Riccardo Drigo bekannt und gilt als Vater des klassischen Balletts, indem er französische und italienische mit spanischen und russischen Einflüssen kombinierte. .. weiterlesen

Coppélia

Das komische Ballett Coppélia ou La Fille aux yeux d’émail wurde 1870 von Léo Delibes nach einem Libretto von Charles Nuitter und Arthur Saint-Léon komponiert, letzterer erstellte auch die Originalchoreographie. Die Handlung basiert auf E. T. A. Hoffmanns Erzählung Der Sandmann. Die Uraufführung fand am 25. Mai 1870 an der Pariser Oper statt, mit Giuseppina Bozzacchi als Swanilda und Eugénie Fiocre als Franz, und war ein triumphaler Erfolg. Bis heute gehört Coppélia zum Standardrepertoire des klassischen Balletts. .. weiterlesen

Ondine (Ballett)

Ondine, ou La naïade et le pêcheur ist ein Ballett von Cesare Pugni und Jules Perrot, das seine Uraufführung am 22. Juni 1843 in London im Her Majesty’s Theatre erlebte, mit Fanny Cerrito und Jules Perrot in den beiden Hauptrollen. .. weiterlesen

Le Réveil de Flore

Le Réveil de Flore ist ein anakreontisches Ballett mit einer Geschichte aus der griechisch-römischen Mythologie aus dem Jahr 1894. Das Libretto stammt von Marius Petipa und Lew Iwanow und die Musik von Riccardo Drigo. .. weiterlesen

Le Talisman

Le Talisman ist ein fantastisches Ballett (Ballet fantastique) in einem Prolog und 3 Akten von Marius Petipa und Riccardo Drigo über ein Libretto von Konstantin Tarnovsky, das seine Uraufführung im Jahr 1889 in Sankt Petersburg erlebte. Die märchenhafte und exotische Handlung spielt im Alten Indien. .. weiterlesen