Margarethe von Bayern-Landshut (1480–1531), Äbtissin in Neuburg


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author/zeitgenössischer Maler
Größe:
226 x 370 Pixel (44418 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 27 Dec 2023 11:10:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Margarete von Bayern (1480–1531)

Margarete von Bayern war eine Äbtissin aus dem Hause Wittelsbach. Sie stand von 1509 bis 1521 dem Benediktinerinnenkloster in Neuburg an der Donau vor. .. weiterlesen

Gurren (Adelsgeschlecht)

Die Gurren waren ein bayerisches Uradelsgeschlechts. Sie sind heute ausgestorben. Von den Gurren gibt es drei nachweisliche Stämme, den der Älteren Gurren von Haag in Oberbayern, den Gurren aus Regensburg (1440) und den der Jüngeren Gurren von Membach zwischen Dachau, Aichach und Ingolstadt (1280–1517). Gerade Letztere verwalteten unter der Herrschaft der Wittelsbacher im 14. und 15. Jahrhundert als weltliche und geistliche Herren weite Teile des heutigen nördlichen Oberbayern. .. weiterlesen