Maradonas Einsatz der Hand Gottes


Autor/Urheber:
Original von Enriquecardova, sowie weitere Fassungen von Noieraieri in der englisch-sprachigen Wikipedia.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
745 x 1053 Pixel (115510 Bytes)
Beschreibung:
Die Zeichnung wurde von Enriquecardova als Public-Domain-Werk geschaffen und ist als solche gemeinfrei. Neuere Versionen stammen von Nick. Noieraieri hat die Zeichnung in eine Vektorgrafik umgewandelt und wurde durch Protossdesign ins Deutsche übersetzt. Die Zeichnung veranschaulicht für Bildungszwecke Fußballtaktiken und -fertigkeiten.
Lizenz:
Credit:
Übertrag aus en.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 May 2023 15:20:37 GMT


Relevante Artikel

Hand Gottes (Fußball)

Die Hand Gottes (span.: la mano de Dios; engl.: hand of God) bezeichnet eine Situation während der Fußball-Weltmeisterschaft 1986, in der Diego Maradona seine Hand zu Hilfe nahm, um ein irreguläres Tor zu erzielen. Den Ausdruck prägte Maradona selbst, als er nach dem Spiel keine Reue zeigte und vor laufenden Kameras sagte: „Es war ein bisschen Maradonas Kopf und ein bisschen die Hand Gottes“ (span.: un poco con la cabeza de Maradona y otro poco con la mano de Dios). Erst im Jahr 2005 gab Maradona zu, den Ball mit der Hand gespielt zu haben, 2008 zeigte er Reue dafür. .. weiterlesen