Manzanar Relocation Center, Manzanar, California. Street scene of barrack homes at this War Relocat . . .


Autor/Urheber:
Größe:
2940 x 2285 Pixel (4610732 Bytes)
Beschreibung:
  • Scope and content: The full caption for this photograph reads: Manzanar Relocation Center, Manzanar, California. Street scene of barrack homes at this War Relocation Authority Center. The windstorm has subsided and the dust has settled.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Apr 2024 17:10:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Manzanar War Relocation Center

Das Manzanar War Relocation Center oder kurz Manzanar war während des Zweiten Weltkrieges 1942–1945 eines der zehn Internierungslager der Vereinigten Staaten im Rahmen der Internierung japanischstämmiger Amerikaner aus einer Sperrzone an der Westküste, die als Sicherheitsrisiko betrachtet wurden. Von den bis zu 10.046 Internierten waren etwa zwei Drittel in den Vereinigten Staaten geborene Staatsbürger der USA. Das Lager lag in der Mitte zwischen den kleinen Ortschaften Independence und Lone Pine im Tal des Owens River, Inyo County, Kalifornien in der Mojave-Wüste auf der Ostseite der Sierra Nevada zu Füßen des Mount Williamson. .. weiterlesen

Internierung japanischstämmiger Amerikaner

Die Internierung japanischstämmiger Amerikaner war eine erzwungene Umsiedlung und Internierung von annähernd 120.000 Japanern und japanischstämmigen Amerikanern von der Westküste der Vereinigten Staaten während des Zweiten Weltkriegs. 62 Prozent der Umgesiedelten waren Bürger der Vereinigten Staaten. Während etwa 10.000 in der Lage waren, in einen anderen Teil des Landes gemäß ihrer eigenen Wahl umzuziehen, wurde der Rest – schätzungsweise 110.000 Männer, Frauen und Kinder – in hastig aufgebaute Lager im Landesinneren umgesiedelt, genannt War Relocation Centers. .. weiterlesen

Geschichte Kaliforniens

Die Geschichte Kaliforniens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des US-amerikanischen Bundesstaates Kalifornien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie begann mit der Einwanderung der ersten Indianer vor 13.000–15.000 Jahren. Die Kolonisierung Amerikas durch die Europäer begann im 16. Jahrhundert. Nach der Aufnahme Kaliforniens in die Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 1848 durch den Vertrag von Guadalupe Hidalgo und dem fast gleichzeitig ausgebrochenen Goldrausch übernahmen die Europäer innerhalb weniger Jahre die Übermacht im noch jungen Staat. Die indianische Bevölkerung wurde fast vollständig vernichtet oder zur Assimilation gezwungen. .. weiterlesen

Menschenrechte in den Vereinigten Staaten

Die Menschenrechte in den Vereinigten Staaten werden von der amerikanischen Bundesverfassung und namentlich ihren ersten zehn Zusatzartikeln garantiert. .. weiterlesen