Male Promethea Silkmoth, part II
![]() |
Diese Datei wurde ursprünglich bei Flickr hochgeladen. Sie wurde mit Hilfe von Flickr upload bot durch Rocket000 hierher übertragen. Zu diesem Zeitpunkt – 21. September 2009, 23:03 – war sie bei Flickr unter der unten stehenden Lizenz freigegeben. |
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Callosamia prometheaCallosamia promethea ist ein in Nordamerika vorkommender Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Pfauenspinner (Saturniidae). Der Grund für die Wahl des Artepithetons ist nicht zweifelsfrei geklärt. Eine Deutung ist jedoch, dass es auf Prometheus, einer Gestalt aus der griechischen Mythologie, zurückgeht, der u. a. als Sinnbild für die Freiheit und Unabhängigkeit des einzelnen Individuums gilt. Die Verbindung zum hier betrachteten Pfauenspinner besteht darin, dass dessen Kokon in einem eingerollten Blatt stets frei an einem Zweig hängt. .. weiterlesen
CallosamiaCallosamia ist eine Gattung der Schmetterlinge aus der Familie der Pfauenspinner (Saturniidae). The Global Lepidoptera Names Index des Natural History Museum listet drei Arten in dieser Gattung. Die zu dieser Gattung gehörige Art Callosamia promethea zählt neben Hyalophora cecropia und Actias luna zu den wohl bekanntesten Pfauenspinnern Nordamerikas. .. weiterlesen