Male Promethea Silkmoth, part II


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1847 x 1426 Pixel (4752693 Bytes)
Beschreibung:
Callosamia promethea
Kommentar zur Lizenz:
Checked copyright icon.svg Diese Datei wurde ursprünglich bei Flickr hochgeladen. Sie wurde mit Hilfe von Flickr upload bot durch Rocket000 hierher übertragen. Zu diesem Zeitpunkt – 21. September 2009, 23:03 – war sie bei Flickr unter der unten stehenden Lizenz freigegeben.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Credit:
originally posted to Flickr as male Promethea Silkmoth, part II
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 20 Nov 2022 00:25:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Callosamia promethea

Callosamia promethea ist ein in Nordamerika vorkommender Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Pfauenspinner (Saturniidae). Der Grund für die Wahl des Artepithetons ist nicht zweifelsfrei geklärt. Eine Deutung ist jedoch, dass es auf Prometheus, einer Gestalt aus der griechischen Mythologie, zurückgeht, der u. a. als Sinnbild für die Freiheit und Unabhängigkeit des einzelnen Individuums gilt. Die Verbindung zum hier betrachteten Pfauenspinner besteht darin, dass dessen Kokon in einem eingerollten Blatt stets frei an einem Zweig hängt. .. weiterlesen

Callosamia

Callosamia ist eine Gattung der Schmetterlinge aus der Familie der Pfauenspinner (Saturniidae). The Global Lepidoptera Names Index des Natural History Museum listet drei Arten in dieser Gattung. Die zu dieser Gattung gehörige Art Callosamia promethea zählt neben Hyalophora cecropia und Actias luna zu den wohl bekanntesten Pfauenspinnern Nordamerikas. .. weiterlesen