Mahnmal Düsseldorf Nordfriedhof


Autor/Urheber:
Alice Wiegand, (Lyzzy)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1589 x 2495 Pixel (1443976 Bytes)
Beschreibung:
Mahnmal am Nordfriedhof Düsseldorf, 1958 errichtet nach einem Entwurf von Jupp Rübsam, Höhe der Figuren 7,5 m, Gesamthöhe 10 m
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Jan 2024 04:26:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nordfriedhof (Düsseldorf)

Der Nordfriedhof in Düsseldorf ist der größte und bekannteste Friedhof der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Das fast 70 Hektar große Gelände des Nordfriedhofs, auf dem auch zahlreiche prominente Personen aus Politik, Kultur und Wirtschaft ihre letzte Ruhe gefunden haben, liegt im Nordwesten von Derendorf in unmittelbarer Nachbarschaft der Stadtteile Golzheim und Unterrath und wird von der Ulmenstraße, der Hugo-Viehoff-Straße, der Danziger Straße und dem Thewissenweg begrenzt. .. weiterlesen

Düsseldorfer Gedenkorte für Opfer des Nationalsozialismus

Gedenkorte, Mahnmale und Denkmäler, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern, gibt es in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf seit 1946 in großer Zahl. Sie sind teilweise dezentral, wie etwa die Düsseldorfer Stolpersteine oder erinnern an Einzelpersonen oder ganze verfolgte Gruppen, wie etwa Juden oder Sinti und Roma. Seit 1987 sind zahlreiche Initiativen von der städtischen Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf zur Konzeption solcher Gedenkorte im öffentlichen Raum ausgegangen. Ideen und Anregungen kamen von Bürgern, Geschichtsvereinen, Bezirksvertretungen oder dem Stadtrat. Die Gedenkorte spiegeln das Bedürfnis nach Auseinandersetzung mit der Stadtgeschichte zwischen 1933 und 1945, aber auch die jeweiligen Zeitumstände und Geschichtsbilder ihrer Entstehungszeit wider. Die hier angeführten Orte sind nur eine Auswahl. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Derendorf

Die Liste der Baudenkmäler in Derendorf enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Düsseldorf-Derendorf, Stadtbezirk 1, in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Düsseldorf eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen