Magnificent CME Erupts on the Sun - August 31


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1920 x 1080 Pixel (2675686 Bytes)
Beschreibung:
Am 31. August 2012 16:36 UCT-4 brach ein langer Leuchtfaden aus Sonnenmaterie, der zuvor in die Atmosphäre der Sonne, der Korona, schwebte, ins All aus. Der Koronale Massenauswurf (englisch: coronal mass ejection, CME) erfolgte mit über 900 Meilen pro Sekunde (etwa 1.448 km/s oder 5.214.275 km/h). Der CME war nicht direkt auf die Erde gerichtet, kam aber in Kontakt mit der magnetischen Umgebung der Erde, der Magnetosphäre, und führte in der Nacht vom Montag, dem 2. September zu einer Aurora. Hier wird eine leicht abgeblendete Version der Wellenlängen von 304 und 171 Angström dargestellt. Das Bild wurde zugeschnitten.
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei wurde ursprünglich bei Flickr hochgeladen. Sie wurde mit Hilfe von Flickr upload bot durch Originalwana hierher übertragen. Zu diesem Zeitpunkt – 18. September 2012, 06:44 – war sie bei Flickr unter der unten stehenden Lizenz freigegeben.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Credit:

Flickr: Magnificent CME Erupts on the Sun - August 31

Also available on NASA's Image and Video Library as GSFC_20171208_Archive_e001662
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 May 2024 12:24:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Korona (Sonne)

Die Sonnenkorona ist der Bereich der Atmosphäre der Sonne, der oberhalb der Chromosphäre liegt und im Vergleich zu tiefer liegenden Schichten deutlich geringere Dichten, jedoch höhere Temperaturen aufweist. .. weiterlesen

Koronaler Massenauswurf

Ein koronaler Massenauswurf ist eine Sonneneruption, bei der Plasma ausgestoßen wird. Werden die Auswirkungen in großer Entfernung zur Sonne untersucht, so spricht man auch von interplanetarem koronalen Massenauswurf (engl. ICME). .. weiterlesen