Maginot line 2


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Rama als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Größe:
2000 x 538 Pixel (858261 Bytes)
Beschreibung:

The view from a battery at Ouvrage Schoenenbourg in Alsace. Notice the retractable turret in the left foreground.

Author: John C. Watkins V, uploaded to en.wikipedia.org by en:User:Jorge1767
Lizenz:
Public domain
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 11 Dec 2023 07:29:17 GMT

Relevante Bilder

(c) Pascal Dihé / www.dihe.eu / CC BY-SA 4.0
(c) Pascal Dihé / www.dihe.eu / CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-383-0348-30A / Greiner / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-382-0204-22A / Greiner / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Maginot-Linie

Die Maginot-Linie war ein aus einer Linie von Bunkern bestehendes Verteidigungssystem entlang der französischen Grenze zu Belgien, Luxemburg, Deutschland und Italien. Das System ist benannt nach dem französischen Kriegsminister André Maginot. Es wurde von 1930 bis 1940 gebaut, um Angriffe aus diesen Nachbarländern bzw. die über deren Territorien eventuell angreifenden Hegemonialmächte Deutschland und Italien zu verhindern bzw. abzuwehren. Darüber hinaus wurde die Südspitze Korsikas befestigt. .. weiterlesen