MaeWestTram


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2176 x 3260 Pixel (4554153 Bytes)
Beschreibung:
Tram 16 durchquert die Mae West
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Jun 2024 21:46:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mae West (Kunstwerk)

Die Mae West ist ein nach der Schauspielerin Mae West benanntes Kunstwerk auf dem Effnerplatz in München-Bogenhausen. Die von der Künstlerin Rita McBride entworfene 52 Meter hohe Plastik ist ein aus Rohren gebildetes Stabwerk in Form eines Rotationshyperboloids. Die Rohre bestehen mehrheitlich aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff. .. weiterlesen

Mae West

Mae West war eine US-amerikanische Filmschauspielerin, Sängerin und Autorin, die vor allem im Hollywood der 1930er Jahre zu den bestbezahlten Filmstars zählte. Als Inbegriff der Femme fatale brach sie etliche sexuelle Tabus, indem sie beruflich wie auch privat die Freiheit der Liebe und Gleichheit der Geschlechter proklamierte. Bei einer Umfrage des American Film Institute aus dem Jahr 1999 wurde sie auf Platz 15 der größten weiblichen Filmstars gewählt. .. weiterlesen

Effnerplatz

Der Effnerplatz ist ein Verkehrsknotenpunkt im Nordosten Münchens. Er wurde 1931 nach dem in München tätigen Hofbaumeister Joseph Effner (1687–1745) und dem Gartenbaumeister Carl von Effner (1831–1884) benannt. .. weiterlesen

Straßenbahn München

Die Straßenbahn München – offiziell und im lokalen Sprachgebrauch als Tram oder Trambahn bezeichnet – ist neben der U-Bahn und der S-Bahn das dritte schienengebundene öffentliche Personennahverkehrsmittel der Stadt München. Sie wird von der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) sowohl geplant als auch betrieben und ist in den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) integriert. .. weiterlesen

Liste der Kunstwerke im öffentlichen Raum in München

Diese Seite gibt einen Überblick über die Kunst im öffentlichen Raum in der Landeshauptstadt München, also über die Skulpturen, Plastiken, Reliefs und ähnliche Kunstwerke, die im Stadtgebiet von München im öffentlichen zugänglichen Raum aufgestellt sind. Nicht auf dieser Seite aufgeführt sind Kunstwerke an oder in Bauwerken wie z. B. Kirchen, Schlössern und Museen, diese werden in den Artikeln der entsprechenden Bauwerke beschrieben.Kunstwerke, die Bestandteil eines Brunnens sind, finden sich in der Liste Münchner Brunnen. Kunstwerke, die Bestandteil einer Brücke sind, finden sich in Bauplastik an Brücken in München. Kunstwerke, die dem Gedenken an bestimmte Personen, Personengruppen oder Ereignisse dienen, sind unter Liste Münchner Denkmäler zu finden. Kunstwerke in Form einer Gedenktafel, in der Regel an einer Gebäudewand angebracht, sind in der Liste Münchner Gedenktafeln zu finden. .. weiterlesen

Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff

Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff, auch carbonfaserverstärkter Kunststoff (CFK), verkürzt auch Kohlefaser, Carbon oder Karbon, ist ein Verbundwerkstoff, bei dem Kohlenstofffasern in eine Kunststoff-Matrix eingebettet sind. Die Matrix dient zur Verbindung der Fasern sowie zum Füllen der Zwischenräume. Meist wird als Matrix der Werkstoff Epoxidharz gewählt. Es sind aber auch andere Duroplaste oder auch Thermoplaste als Matrixwerkstoff möglich. .. weiterlesen