MJKr01619 Heike Makatsch (NRW-Empfang, Berlinale 2020)


Autor/Urheber:
Martin Kraft
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4241 x 6361 Pixel (6095514 Bytes)
Beschreibung:
Heike Makatsch beim Berlinale-Empfang der nordrhein-westfälischen Landesvertretung in Berlin, 2020
Kommentar zur Lizenz:

Hinweise zur Weiternutzung dieses Bildes

Bild: Martin Kraft (photo.martinkraft.com)
Lizenz: CC BY-SA 4.0
via Wikimedia Commons

Dieses Bild wurde von Martin Kraft unter der freien Lizenz CC BY-SA 4.0 veröffentlicht und darf daher auch außerhalb der Wikipedia zu den folgenden Bedingungen genutzt werden:

  • Auszeichnung des Bildes mit dem Namen des Urhebers und der Lizenz sowie den zugehörigen Link – z.B. so wie im nebenstehenden Beispiel. In Print-Medien muss zusätzlich entweder der komplette Lizenztext oder die zugehörige URL abgedruckt werden:
    creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen: Das Bild darf auch bearbeitet und für eigene Werke genutzt werden, die dann aber (z.B. auch c:Wikimedia Commons) unter derselben Lizenz veröffentlicht werden müssen.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir ein Belegexemplar bzw. die URL der Publikation zusenden, in der Sie meine Arbeit verwenden.


Zur Erstellung der notwendigen Urheberangabe können Sie gerne auch den Lizenzhinweisgenerator nutzen:


Bei allen Fragen zu diesem Bild und seine Lizenzbedingungen und für die Zusendung von Belegexemplaren stehe ich Ihnen gerne unter photo@martinkraft.com bzw. auf meiner Website photo.martinkraft.com zur Verfügung. Bitte melden Sie sich, falls Sie …

  • eine andere Lizenz benötigen, um das Bild ohne die oben genannten Pflichten nutzen zu können,
  • Aufnahmen desselben Motivs mit höheren Auflösung oder einen anderen Bildausschnitt suchen,
  • oder Interesse an ähnlichen Bilder oder Grafiken haben.

Die oben genannten Lizenzbedingungen sind die Voraussetzung für einer kostenfreie Nutzung. Eine Verwendung ohne diese Angaben würde eine Urheberrechtsverletzung darstellen, die gemäß der Honorarempfehlung des MFM eine Vertragsstrafen in bis zu fünfacher Höhe des üblichen Nutzungsentgelts nach sich ziehen kann.


Personality rights Obwohl dieses Werk unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde oder gemeinfrei ist, können durch die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Person(en) bestimmte Nachnutzungen eingeschränkt oder von deren Zustimmung abhängig sein. Ein Modelvertrag oder ein anderer Nachweis einer solchen Zustimmung kann dich vor rechtlichen Schwierigkeiten schützen. Auch wenn er dazu nicht verpflichtet ist, kann der Uploader dir eventuell dabei helfen, solche Nachweise einzuholen. Bitte beachte dazu auch unseren allgemeinen Haftungsausschluss.
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 01:22:08 GMT

Relevante Bilder

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Maximilian Bühn, CC-BY-SA 4.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Foto: © JCS, CC BY 3.0
Foto: © JCS, CC BY 3.0
Foto: © JCS, CC BY-SA 3.0
Foto: © JCS, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Heike Makatsch

Heike Makatsch ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin, Synchronsprecherin und Hörbuchsprecherin. In den 1990er-Jahren war sie als Fernsehmoderatorin für Jugendsendungen erfolgreich und etablierte sich danach als mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin. .. weiterlesen

Liste der Tatort-Ermittler

Dieser Artikel gibt einen tabellarischen Überblick über die aktuellen und ehemaligen Ermittler der deutsch-österreichisch-schweizerischen Fernsehkrimi-Filmreihe Tatort. Dabei sind die Figuren und ihre Darsteller nach Ermittlerteam und der Region, in der es hauptsächlich ermittelt, gruppiert. .. weiterlesen

Resident Evil (Realfilmreihe)

Resident Evil ist eine Science-Fiction-Action-Horror-Realfilmreihe, die auf der gleichnamigen Videospielreihe basiert. Die Reihe enthält sechs Teile, von denen der erste 2002 und der letzte 2016 erschien. Ein Neustart der Reihe wurde im Mai 2017 mit Resident Evil: Welcome to Raccoon City angekündigt und schließlich 2021 veröffentlicht. .. weiterlesen

Ellen Berlinger

Kriminalhauptkommissarin Ellen Berlinger, gespielt von Heike Makatsch, ist eine fiktive Ermittlerin der ARD-Krimireihe Tatort. Ihr erster Fall, der 2016 für den SWR produziert wurde, spielte in Freiburg im Breisgau. 2018 wurde sie zum Landeskriminalamt nach Mainz versetzt und ermittelt dort gemeinsam mit Hauptkommissar Martin Rascher, der von Sebastian Blomberg dargestellt wird. Beide Folgen wurden als so genannter „Event-Tatort“ an einem Ostermontag ausgestrahlt. Die Dreharbeiten für die dritte Folge – Titel: „Blind Date“ – mussten zunächst wegen der COVID-19-Pandemie in Deutschland verschoben werden, die Erstausstrahlung erfolgte am 24. Oktober 2021. .. weiterlesen

Allesdichtmachen

Unter den Hashtags #allesdichtmachen, #niewiederaufmachen und #lockdownfürimmer kommentierten 50 deutschsprachige Schauspieler und zwei Regisseure Ende April 2021 mit ironisch und satirisch gemeinten Videos die Corona-Politik der Regierungen und die Medienberichterstattung zum Thema. Die vom Drehbuchautor und Regisseur Dietrich Brüggemann initiierte Aktion sorgte für mediales Aufsehen und eine kontroverse Debatte. .. weiterlesen