MFC 08 Lindenhof


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
545 x 515 Pixel (35388 Bytes)
Beschreibung:

Wappen des MFC 08 Lindenhof

Kommentar zur Lizenz:

keine Schöpfungshöhe

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 31 Mar 2024 18:07:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

MFC 08 Lindenhof

Der Mannheimer Fußballclub 1908 Lindenhof, meist kurz als MFC 08 Lindenhof bezeichnet, ist ein Sportverein aus dem Mannheimer Stadtteil Lindenhof. Die „08er“ spielten in den 1920er und 1930er Jahren in den höchsten Spielklassen, traten nach dem Zweiten Weltkrieg aber kaum mehr überregional in Erscheinung. Im Verein, dem rund 683 Mitglieder – davon 348 Jugendliche bis 18 Jahre – angehören, wird seit Anfang der 1980er Jahre neben Fußball auch Tennis gespielt, seit 2001 gibt es eine Frauenfußballmannschaft. .. weiterlesen

Süddeutsche Fußballmeisterschaft 1932/33

Die süddeutsche Fußballmeisterschaft 1932/33 gewann der FSV Frankfurt. Der Mainbezirksmeister sicherte sich in der süddeutschen Endrunde erstmals in seiner Vereinsgeschichte den Meistertitel. Für die anschließende Endrunde um die deutsche Fußballmeisterschaft 1932/33 war neben dem FSV Frankfurt auch Vizemeister SV 1860 München sowie Eintracht Frankfurt qualifiziert. Der FSV schied hier im Viertelfinale, 1860 und die Eintracht im Halbfinale aus. .. weiterlesen

Gauliga Baden 1933/34

Die Gauliga Baden 1933/34 war die erste Spielzeit der Gauliga Baden im Fußball. Die Spielklasse setzte sich aus Mannschaften dreier Staffeln der vormaligen Bezirksligen der Saison 1932/33 zusammen: Die drei Mannheimer Vereine hatten zuvor in der Bezirksliga Rhein/Saar gespielt, Brötzingen und Pforzheim in der württembergischen Gruppe der Bezirksliga Württemberg/Baden, die übrigen fünf Mannschaften in der Gruppe Baden. Die Gauligasaison startete am 9. September 1933 und endete am 8. April 1934. Die Meisterschaft gewann der SV Waldhof mit einem Punkt Vorsprung auf den Lokalrivalen VfR Mannheim. Der SV Waldhof qualifizierte sich damit für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft, wo er bis ins Halbfinale vorstoßen konnte, dort aber am späteren deutschen Meister FC Schalke 04 scheiterte. Die Abstiegsränge belegten Germania Brötzingen sowie der SC Freiburg. .. weiterlesen

Gauliga Baden 1934/35

Die Gauliga Baden 1934/35 war die zweite Spielzeit der Gauliga Baden im Fußball. In der Vorrunde hatte es lange Zeit nach einer Titelverteidigung des SV Waldhof ausgesehen, doch eine Niederlagenserie warf die Waldhöfer noch vor der Winterpause zurück. Die Gauligasaison startete am 2. September 1934 und endete am 24. März 1935. Nachdem Lokalrivale VfR Mannheim mit 2:1 auf dem Waldhof erfolgreich gewesen war, sicherte sich die Mannschaft am Rundenende auch die Gaumeisterschaft. In der sich anschließenden Endrunde um die deutsche Meisterschaft waren die Blau-Weiß-Roten allerdings chancenlos. Der SV Waldhof Mannheim, Titelverteidiger und nach der Hinrunde noch Erstplatzierter, spielte eine enttäuschende Rückrunde und beendete diese Saison auf Platz 4. Die beiden Aufsteiger des Vorjahres, der FC Germania Karlsdorf und der MFC 08 Lindenhof, landeten abgeschlagen auf den letzten beiden Plätzen und stiegen wieder ab. .. weiterlesen