MA Treffen La Hille 1941 SRK 414


Autor/Urheber:
Fotograf unbekannt / Fotographer unknown
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
566 x 647 Pixel (134781 Bytes)
Beschreibung:
Zusammenkunft der Mitarbeiter der Kinderhilfe auf dem Schloss La Hille, Montégut-Plantaurel bei Toulouse, Frankreich, 1941
Kommentar zur Lizenz:
Permission granted by Swiss Red Cross Archive, Roland Böhlen, March 29, 2016. There is no known copyright.
Lizenz:
Credit:
Archive Swiss Red Cross / Archiv SRK
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 14 Jun 2024 11:18:05 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P048189 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Schloss La Hille

Das Schloss La Hille in Montégut-Plantaurel bei Toulouse im Département Ariège ist ein Anfang des 16. Jahrhunderts erbautes französisches Schloss, das von der Kinderhilfe des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) während des Zweiten Weltkriegs für vier Jahre als Kolonie La Hille für Flüchtlingskinder gemietet wurde. .. weiterlesen

Elisabeth Eidenbenz

Elisabeth Eidenbenz war eine Schweizer Lehrerin. Sie wurde als Gerechte unter den Völkern geehrt. .. weiterlesen

Kinderhilfe des Schweizerischen Roten Kreuzes

Die Kinderhilfe des Schweizerischen Roten Kreuzes war eine vom Januar 1942 bis 1955 dauernde Hilfsaktion des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) zugunsten von kriegsgeschädigten Kindern aus mehreren europäischen Ländern. Keine andere Rotkreuzgesellschaft hat sich in den Jahren 1942–1945 ausserhalb des eigenen Landes so weitgehend engagiert. .. weiterlesen