M247 2


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 768 Pixel (178449 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Apr 2024 23:02:59 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-022-2926-37 / Wolff/Altvater / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-165-0432-17A / Heber / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-476-2072-03 / Bayer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-055-1572-30 / Schweizer / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

M247 Sergeant York

Der M247 Sergeant York DIVAD war ein US-amerikanischer Flakpanzer. Das Fahrzeug sollte den veralteten M163-Vulcan-Flugabwehrpanzer ersetzen, was aber aufgrund von massiven technischen Problemen nicht gelang. Das Fahrzeug wurde nach dem US-amerikanischen Kriegshelden des Ersten Weltkrieges, Alvin C. York, benannt. .. weiterlesen

Flugabwehrpanzer

Ein Flugabwehrpanzer ist ein gepanzertes Fahrzeug, das zur Flugabwehr und gegebenenfalls zur Luftraumüberwachung auf kurze und mittlere Distanzen verwendet wird. .. weiterlesen