Münster Schloss Guckkastenbild


Größe:
2423 x 1753 Pixel (1914041 Bytes)
Beschreibung:
Residenzschloss in Münster/Westfalen; Guckkastenbild Augsburg um 1780; Bild: 40,2 cm x 28,5 cm
Lizenz:
Public domain
Credit:
ebay.de
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 Jun 2024 04:47:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fürstbischöfliches Schloss Münster

Das Fürstbischöfliche Schloss im westfälischen Münster ist ein in den Jahren von 1767 bis 1787 im Baustil des Barock erbautes Residenzschloss für Münsters vorletzten Fürstbischof Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels. Der Architekt war Johann Conrad Schlaun. Seit 1954 ist es Sitz und Wahrzeichen der Universität Münster. Das Schloss ist aus dem für Münster typischen Baumberger Kalksandstein gebaut. .. weiterlesen

Münster-Altstadt

Die Altstadt von Münster, der bedeutendsten Handels- und Bischofsstadt in Westfalen seit dem Hochmittelalter, ist der historische Stadtkern innerhalb des Promenadenrings. Er ist durch diesen deutlich abgegrenzt, weil die Stadt jahrhundertelang stark befestigt und sogar zur barocken Festung ausgebaut worden war. Bei der Beseitigung der Mauern und Gräben wurde dieser Grüngürtel angelegt. Das Gebiet innerhalb des Promenadenrings ist gleichzusetzen mit dem heutigen Teilbereich 1 Münster-Altstadt des großen Stadtbezirks Münster-Mitte. Dieses Altstadtgebiet wurde im Zweiten Weltkrieg fast total zerstört, aber so wiederaufgebaut, dass es ein attraktives und lebendiges Zentrum der Stadt Münster und des Münsterlandes geblieben ist. .. weiterlesen