Müngersdorfer Stadion (Rheinenergiestadion) – Drohnenflug im April 2020
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1920 x 1080 Pixel (48233673 Bytes)
Beschreibung:
Drohnenflug über dem Kölner Sportgelände und dem Müngersdorfer Stadion, welches zurzeit Rheinenergiestadion heißt. Dem Flug lagen drei Sondergenehmigungen zugrunde. Nur durch diese war der Start im Stadion und die Höhe des Flugs überhaupt möglich. Die Umrkeisung dauerte im Original etwa 7 Minuten; hier erscheint sie beschleunigt, weswegen der Verkehr am Boden sich nicht nur schneller bewegt, sondern auch dichter wirkt, als er eigentlich war.
Lizenz:
Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)



© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)






(c) I, Roland Arhelger, CC BY 2.5































Relevante Artikel
RheinenergiestadionDas Rheinenergiestadion, ehemals und im Sprachgebrauch weiterhin Müngersdorfer Stadion, ist ein Fußballstadion im Kölner Stadtteil Müngersdorf und Spielstätte des 1. FC Köln. Durch einen Sponsorenvertrag trägt es seit 2004 den Namen des Kölner Energieversorgers Rheinenergie. .. weiterlesen